Wir suchen SIE!

freie Referententätigkeit
Die Regionale Energieagentur Ulm führt an Schulen und Kindertagesstätten Bildungsprojekte durch. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter (w/m/d) auf Honorarbasis, um diese nachhaltigen Klimaschutzthemen für Kindern und Jugendlichen umfänglich bereitstellen können. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Link oder Kontaktieren Sie uns persönlich!
[zur Ausschreibung – Anforderungsprofil]

Energieberater (m/w/d) für die Regionale Energieagentur Ulm
Haben Sie als Energieberater*in Interesse in den Kreisen Ulm, Neu-Ulm und Alb-Donau aktiv an der Umsetzung beim Klimaschutz mitzuwirken? Wir erweitern unser Team in den Tätigkeitsfeldern Energieberatung für die Bürgerschaft und Unternehmen und bieten vielschichtige, kreative sowie interessante Aufgabenbereiche an. Gerne stehen wir für ein Kennenlerngespräch und Ihre Fragen zur Verfügung oder senden Sie einfach Ihre Bewerbung direkt an die Geschäftsführung.


Energiepreis-Entlastung

Entlastungen bei Öl- und Pelletheizungen (Stand 14.03.2023)
Private Haushalte, die mit Heizöl, Pellets, Flüssiggas oder Kohle heizen, erhalten eine einmalige Entlastung für 2022 angefallene Heizkosten – “Härtefallhilfe”. Das Umweltministerium Baden-Württemberg arbeitet noch an einer Lösung, damit die Haushalte diese Unterstützung unkompliziert digital beantragen können.
[mehr]


Immer heißere Sommer! – droht uns ein Schocksommer?

Mehrere Wetterdienste warnen bereits vor einem weiteren trockenen und zu heißen Sommer 2020. Was ist mit dem Wetter los und welche Folgen hat das für unsere Region? Der Wissenschaftler Prof. Harald Lesch klärt bei Terra X auf. “Schocksommer 2020”



05. März: “Tag des Energiesparens”

25. März 2023: “Earth Hour”
> “Gemeinsam für mehr Klimaschutz” 20:30-21:30 Uhr

03. Mai: “Tag der Sonne”

15. Mai: “Tag des Klimas”

04. Mai 2022: es wurde der “Erdüberlastungstag” in Deutschland erreicht – nun leben wir auf “Pump”

05. Juni: “Internationaler Tag der Umwelt”
> Motto:

Woche der Sonne und Pellets”

28. Juli 2022: “Erdüberlastungstag

“14.-16. Juli Bayerische Klimawoche 2023”
> Motto: “Energiewende. Hier. Jetzt”

10. September 2023: “Tag des offenen Denkmals”
> Motto: “Talent Monument”

24./25. September 2022 “16. Energiewendetage Baden-Württemberg” & 23.-26.09.2022 “N!-Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg”
> Motto: “Jede Tat zählt!”