1,51 Millimeter …

 

… beträgt der durchschnittliche Anstieg des weltweiten Meeresspiegels im Zeitraum von 1900-2020.

Laut der Studie stieg der Meeresspiegel nach Ende der letzten Eiszeit bis vor 8.200 Jahren besonders stark (10,7 mm/a) an. Dann verlangsamte er sich kontinuierlich. In den letzten 4.000 Jahren schwankte er demnach nur noch in geringem Maße. Erst ab dem 19. Jahrhundert vollzog sich ein Wandel. Dieser ist auf die Erwärmung des Wassers und somit auf die Ausdehnung und das Abschmelzen der Gebirgsgletscher bzw. Eisschilde zurückzuführen.
(Quelle: Studie der Rutgers University / Piscataway New Jersy USA)